Vorlesung für die Fachrichtung Elektrotechnik
(Automatisierungstechnik)
an der Berufsakademie Karlsruhe
Dr. Olaf Simon
Skript:
Auszüge aus dem Skriptum zur Vorlesung:
Elektrotechnik und Elektronik
für Maschinenbauingenieure
von
Dr.-Ing. H. Vogelmann
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/GM.pdf
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/SM.pdf
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/ASM.pdf
Simulationen:
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/SimGM.doc
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/SimGM_I.doc
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/SimGM_n.doc
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/SimGM_xPI.doc
Demonstrationsprogramm
"Drehfeld":
ausführbares Programm:
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/Drehfeld_Animation.exe
Source Code:
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/Drehfeld_Animation.zip
Übungsaufgaben:
Aufgaben der letzten Vorlesungsstunde
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/Uebungsaufgaben.pdf
Klausur vom WS '03
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/PruefungWS03.pdf
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/LoesungWS03.pdf
Formelsammlung:
http://www.betz-simon.homepage.t-online.de/ba/Formelsammlung.pdf